Willkommen zu deinem neuen VanMoof S6! Diese umfassende Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Montageprozess. Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du genügend Platz, eine ebene Fläche und das mitgelieferte VanMoof Werkzeug-Kit hast.
Handbuch mit Bildern im Lieferumfang deines Bikes enthalten
Dies ist eine schriftliche Montageanleitung. Das vollständige Montagehandbuch mit Bildern findest du in der Box deines Bikes.
Was du benötigst
- Platz: Eine klare, ebene Fläche zum Arbeiten
- VanMoof Werkzeug-Kit (im Lieferumfang enthalten)
- Freund (optional, aber empfohlen)
- Zeit: Ungefähr 30-45 Minuten
Was ist in der Box
Dein VanMoof S6 kommt mit allem, was du brauchst:
Das Bike
- VanMoof S6 Rahmen mit integrierter Batterie
- Vorderrad mit Motor
- Lenker (vorgängig am Rahmen befestigt)
- Sattel
- Pedale (links und rechts)
Enthaltenes Zubehör
- VanMoof Werkzeug-Kit mit Inbusschlüsseln (№6, №5, №3)
- Anti-Theft wrench und Mutternwerkzeug
- Anti-Theft nuts und Unterlegscheiben (x2)
- Motorkabelabdeckung mit Schrauben (x2)
- Peak Design Handyhalterung mit Schrauben (x2)
- S6 Ladegerät
- Radreflektoren (x2)
- Runde Reflektoren (x2)
Schritt-für-Schritt Montage
Schritt 1: Auspacken
- Entferne das Werkzeug-Kit aus der Box und lege es beiseite
- Schiebe dein Bike vorsichtig aus der Verpackung
- Bewahre die Originalverpackung auf, falls du dein Bike zurückgeben musst
- Entferne alle Schutzverpackungen und recycle sie
- Bewahre die Kabelbinder auf, indem du die Laschen drückst - du kannst sie wiederverwenden
💡 Tipp: Die Kabelbinder können nützlich sein, um Kabel zu Hause zu organisieren!
Schritt 2: Drehe den Lenker
- Lasse das Bike im Vorderradständer (die Kartonstütze)
- Drehe den Lenker vorsichtig, sodass er einen 90° Winkel zum Rahmen bildet
- Richte die Lenkergewinde (A) mit den Kerben der silbernen Hülse (B) aus
- Ziehe die Schrauben mit Inbusschlüssel №5 an, gerade genug, um den Lenker in Position zu halten
⚠️ Wichtig: Noch nicht vollständig anziehen - nur so fest, dass die Position gehalten wird.
Schritt 3: Installiere das Vorderrad
- Entferne das Bike aus dem Vorderradständer
- Stelle das Bike aufrecht auf eine weiche Oberfläche, um Kratzer zu vermeiden
- Setze das Vorderrad in den Vorderradständer
- Stelle sicher, dass das Motorkabel auf der rechten Seite und nach unten zeigt
Installation des Rades
- Hebe das Bike vorsichtig an und führe die Vorderradgabel auf das Rad
- Entferne den Plastikeinsatz von der Bremsbelaghalterung
- Richte die Bremsscheibe mit den Bremsbelaghaltern aus
- Stelle sicher, dass das Rad frei drehen kann
⚠️ Warnung: Drücke die Bremsen während dieses Schritts nicht!
Sicherung des Rades
- Setze die Unterlegscheibe und die Anti-Theft nut auf die linke Seite
- Ziehe mit dem Anti-Theft wrench an
- Wiederhole auf der rechten Seite
- Überprüfe, dass das Rad zentriert ist und die Anti-Theft nuts richtig in den Gabelschlitzen sitzen
Schritt 4: Verbinde das Motorkabel
- Richte die beiden Pfeile auf den Motorkabelverbindern aus
- Stecke sie fest zusammen
- Schraube den losen Mittelteil über die roten Gewinde, bis er vollständig festgezogen ist
- Führe das Kabel um die Rückseite der Gabel, zwischen Schutzblechstrebe und Speichen
- Drücke das Kabel und den Verbinder in das Gabelbein
- Installiere die Plastikabdeckung über der Motorkabelkerbe
- Sichere mit zwei Schrauben mit Inbusschlüssel №3
⚠️ Warnung: Ziehe das Kabel während der Installation nicht heraus.
Schritt 5: Installiere die Pedale
Identifizierung der linken und rechten Pedale
- Rechtes Pedal: Markiert mit 'R', Standardgewinde (im Uhrzeigersinn zum Anziehen)
- Linkes Pedal: Markiert mit 'L', Rückwärtsgewinde (gegen den Uhrzeigersinn zum Anziehen)
Installationsprozess
- Setze das Gewindeende in den Kurbelarm ein
-
Drehe von Hand in die entsprechende Richtung:
- Rechtes Pedal: Im Uhrzeigersinn
- Linkes Pedal: Gegen den Uhrzeigersinn
- Ziehe beide Pedale mit Inbusschlüssel №6 an
💡 Denke daran: "Rechts festziehen" für das rechte Pedal, "Links festziehen" für das linke Pedal!
Schritt 6: Reifen aufpumpen
- Verwende eine Schrader-kompatible Luftpumpe (nicht enthalten)
- Pumpe auf 2,75-4,5 bar / 40-65 PSI auf
- Überprüfe die Reifenflanke auf den empfohlenen Druck
Druckleitfaden:
- 40 PSI: Komfortablere Fahrt
- 65 PSI: Höhere Batteriereichweite
Schritt 7: Sattel einstellen
Höhenverstellung
- Entferne die Gummikappe
- Löse die Schraube mit Inbusschlüssel №5
- Schiebe den Sitz auf deine bevorzugte Höhe
- Ziehe die Schraube an und setze die Gummikappe wieder auf
Positionsverstellung
- Löse beide Schrauben unter dem Sattel
- Stelle den Sitz auf deine bevorzugte Position ein
- Ziehe die Schrauben an
Sattelüberprüfung:
- Der Sattel sollte auf Hüfthöhe sein
- Mindestens 2,5 cm (1 Zoll) zwischen deinem Schritt und der Bovenbuis
- 90° Kniewinkel am oberen Ende der Pedalbewegung
- Mit den Zehen den Boden berühren können
⚠️ Wichtig: Stelle sicher, dass die Indikatorlinie nicht sichtbar ist und ziehe die Schrauben nicht zu fest an.
Schritt 8: Endgültige Lenkeranpassung
- Halte das Vorderrad zwischen deinen Knien
- Versuche, den Lenker zu drehen
- Wenn es Bewegung gibt, ziehe die Schrauben mit Inbusschlüssel №5 fester an
Optional: Lenkererhöhungen
Wenn du Lenkererhöhungen gekauft hast:
- Entferne die beiden seitlichen Schrauben mit Inbusschlüssel №5
- Entferne die Lenkerschraube und schiebe sie vollständig nach unten
- Montiere die Erhöhungen über der Hülse
- Wähle deine Höhe: 10mm, 20mm oder 30mm (kombiniert)
- Montiere und ziehe fest
Schritt 9: Ladeeinrichtung
- Öffne die Gummiabdeckung zwischen den hinteren Streben
- Stecke den Ladestecker vorsichtig in den Ladeanschluss
- Setze die Abdeckung des Anschlusses danach immer wieder auf
Ladeinformationen:
- Volle Batterie: ~6,5 Stunden
- 50% Batterie: ~2,5 Stunden
- Ladetemperatur: 5°C bis 30°C (41°F bis 86°F)
Batteriepflege:
- Verwende nur das offizielle VanMoof-Ladegerät
- Lade drinnen an einem gut belüfteten, trockenen Ort
- Halte Stecker und Anschluss sauber und trocken
- Für die Langzeitlagerung, halte den Ladezustand über 80%
Schritt 10: Fahrradregistrierung & App-Einrichtung
- Lade die VanMoof App herunter
- Aktiviere Bluetooth auf deinem Telefon
-
Hole dein Fahrrad aus dem Versandmodus:
- Stecke das Ladegerät ein ODER
- Drücke den Power Button unter der oberen Röhre
- Scanne den QR code aus diesem Handbuch, um dein Fahrrad zu registrieren
- Erstelle deinen persönlichen Entsperrcode
- Passe deine Fahrradeinstellungen an
Endmontage-Checkliste
Vor deiner ersten Fahrt, überprüfe:
- Vorderrad korrekt positioniert und gesichert
- Vorder- und Hinterradmuttern richtig angezogen
- Lenkerstange richtig angezogen (2 Schrauben)
- Sattel in der richtigen Höhe mit fest angezogener Klemmschraube
- Bremsen funktionieren beim Drücken
- Reifen auf den richtigen Druck aufgepumpt
- Pedale fest angeschraubt
- Batterie vollständig geladen
- App installiert und Fahrrad registriert
- Persönlicher Entsperrcode erstellt
Lerne dein S6 kennen
Hauptmerkmale
- Power Button: Einmal drücken zum Ein-/Ausschalten, 15 Sekunden halten zum Zurücksetzen
- Halo-Ringe: Links zeigt den Batteriestand, rechts die Geschwindigkeit
- Leistungsstufen: 0-4 Stufen der Motorunterstützung
- Kick Lock: Streifen ausrichten und treten, um zu verriegeln/Alarm zu aktivieren
- Boost: Taste halten für sofortige Beschleunigung
Apple Find My Integration
Dein S6 funktioniert mit Apple Find My:
- Stelle sicher, dass das Fahrrad mit der neuesten Firmware entsperrt ist
- Öffne die Apple Find My App, tippe auf "+" und dann auf "Anderes Objekt hinzufügen"
- Drücke zweimal den Power Button an deinem Fahrrad
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
Montage der Telefonhalterung
- Entferne die Gummiabdeckungen von den Seiten des Lenkers
- Verwende Inbusschluessel №3, um die Peak Design Halterung zu befestigen
- Sichere mit den mitgelieferten Schrauben
- Besorge dir dein kompatibles Peak Design Zubehör (scanne den QR code im Handbuch)
Sicherheitserinnerung: Verwende dein Telefon nicht während der Fahrt. Schalte Benachrichtigungen aus, bevor du es montierst.
Wartungstipps
- Regelmäßige Reinigung: Verwende Wasser und ein mildes Reinigungsmittel (keine Hochdruckreiniger)
- Kettenpflege: Trage Schmiermittel durch das Loch in der Nähe der Hinterradnabe auf
- Bremsbeläge: Regelmäßig in jedem Fahrradgeschäft überprüfen lassen
- App-Updates: Halte die VanMoof App und die Fahrrad-Firmware auf dem neuesten Stand
- Gewichtslimit: Maximal 120 kg (264,5 lbs) einschließlich Fahrer:in und Gepäck
Brauchst du Hilfe?
Wenn du während der Montage auf Probleme stößt:
- Überprüfe die VanMoof App für zusätzliche Anleitungen
- Kontaktiere den VanMoof Support über die App
- Besuche dein lokales VanMoof Service-Center
- Stelle sicher, dass alle Schritte in der richtigen Reihenfolge befolgt wurden
Sicherheit zuerst: Wenn du dir bei einem Schritt unsicher bist, zögere nicht, professionelle Hilfe von einem unserer Service-Partner in Anspruch zu nehmen oder den VanMoof Support zu kontaktieren.
🚴♂️ Herzlichen Glückwunsch! Dein VanMoof S6 ist jetzt bereit für deine erste Fahrt. Genieße die Reise! 🚴♂️