Dein neues S5- oder A5-Bike ist angekommen! Bevor du damit beginnst, dein Bike aufzubauen, nimm dir bitte etwas Zeit, um diese Anleitungen zur sicheren Montage deines Bikes zu lesen oder anzusehen.
Du benötigst etwas Platz, eine ebene Fläche zum Aufbauen, das VanMoof Werkzeug, ein wenig Geduld und vielleicht einen Freund, der dir hilft. Aber keine Sorge, du schaffst das!
Schritt 1: Auspacken
- Nimm das Werkzeug aus dem Karton und stelle es für später beiseite, dann schiebe dein Bike vorsichtig aus dem Karton.
- Entferne und recycel alle Schutzverpackungen.
- Drücke auf die Lasche der Kabelbinder, um sie zu entfernen, und bewahre sie für den persönlichen Gebrauch auf.
Tipp: Behalte den Originalkarton, falls du dein Bike jemals zurücksenden musst.
Schritt 2: Lenker drehen
2.1 Drehe den Lenker so, dass er einen 90°-Winkel zum Bike-Rahmen bildet.
2.2 Ziehe die Schrauben nur fest genug an, um den Lenker an Ort und Stelle zu halten. Die Höhe wird später angepasst.
Schritt 3: Vorderrad
3.1 Nehme das Bike aus dem Vorderradständer. Stelle es auf eine weiche, feste Oberfläche, um den Boden oder dein Bike nicht zu verkratzen.
3.2 Setze das Vorderrad in den Vorderradständer und achte darauf, dass das Motor-Kabel auf der rechten Seite ist und nach unten zeigt.
Hinweis: Achte darauf, dass du die Bremsen nicht betätigst, während du die nächsten Schritte ausführst.
3.3 Entferne den Kunststoffeinsatz aus dem Bremszylinder.
3.4 Hebe das Bike vorsichtig an und führe die Vordergabel auf das Rad.
Hinweis: Das Motor-Kabel muss nach unten zeigen, damit die Gabelöffnung frei ist und sicher auf dem Rad sitzt.
Hinweis: Stelle sicher, dass der Bremsscheibe mit den Bremsbelägen des Bremszylinders ausgerichtet ist und genug Platz für das freie Drehen des Rads vorhanden ist.
3.5 Platziere die Unterlegscheibe und die Diebstahlsicherungsmutter auf der linken Seite des Rads und ziehe sie mit dem Diebstahlschutzschlüssel fest. Das Rad sollte immer noch zentriert sein. Wiederhole dies für die rechte Seite des Rads.
Hinweis: Überprüfe beide Seiten der Vordergabel, die Diebstahlsicherungsmutter sollte sich in der Mitte des Schlitzes der Vordergabel befinden.
Schritt 4: Motor-Kabel
4.1 Das Motor-Kabel muss hinten an der Gabel entlang zwischen dem Schutzblechhalter (A) und den Speichen (B) verlaufen.
4.2 Richte die beiden Pfeile an den beiden Motor-Kabelsteckern aus und stecke sie zusammen.
Schraube das lose Mittelteil über die roten Gewinde, bis es vollständig festgezogen ist. Du solltest keine rote Farbe mehr sehen können.
4.3 Schiebe das Kabel und den Stecker in das Gabelbein und lege die Kunststoffabdeckung über die Motor-Kabelkerbe an der Vordergabel.
4.4 Ziehe die beiden Schrauben in die Motor-Kabelabdeckung fest. Stelle sicher, dass beide sicher sind.
Schritt 5: Pedale
Hinweis: Das rechte Pedal unterscheidet sich vom linken Pedal. Es ist wichtig, sie in der richtigen Kurbel zu installieren, um Beschädigungen zu vermeiden.
5.1 Identifiziere das linke Pedal (mit einem gravierten 'L') und das rechte Pedal (mit einem gravierten 'R').
5.2 Stelle dich jeweils auf die andere Seite und schraube die Pedale fest. Ziehe dann beide Pedale mit dem Inbusschlüssel Nr. 6 fest.
Schritt 6: Reifen
6.1 Pumpe mit der mitgelieferten Luftpumpe deine Reifen auf 2,75-4,5 bar / 40-65 PSI auf.
Wenn du in Zukunft eine Erinnerung benötigst, ist der empfohlene Druck auf den Reifen aufgedruckt.
Schritt 7: Sattel
Wie man die Höhe anpasst:
Entferne die Gummikappe und löse die Schraube. Schiebe den Sattel auf deine bevorzugte Höhe, ziehe die Schraube fest und setze die Gummikappe wieder auf.
Warnung: Max. S5/A5= 200 mm
7.1 Passe die Position an: Löse beide Schrauben unter dem Sattel, stelle den Sitz in die gewünschte Position ein und ziehe die Schrauben fest.
7.2 Sattelprüfung: Dein Sattel sollte auf Hüfthöhe sein. Mit mindestens 2,5 cm (1 Zoll) zwischen deinem Schritt und dem Oberrohr.
Setze dich auf den Sattel und prüfe, ob dein Knie einen 90°-Winkel am oberen Ende der Pedalbewegung bildet.
Du solltest den Boden mit deinen Zehen berühren können.
Schritt 8: Lenker anpassen
Wenn du mit der Höhe deines Lenkers zufrieden bist, gehe direkt zum 'Lenkerüberprüfung' am Ende des Absatzes.
Hinweis: Achte darauf, den Lenker nicht vollständig abzunehmen.
8.1 Entferne die beiden Schrauben an der Seite.
8.2 Hebe den Lenker (A) an und ziehe dann eine der Schrauben fest, um ihn in Position zu halten (B).
8.3 Setze einen oder beide Abstandshalter ein, lockere die Schraube und schiebe den Lenker nach unten. Ziehe die Schrauben fest.
Lenkerüberprüfung: Halte das Vorderrad zwischen deinen Knien und versuche, den Lenker zu drehen.
Wenn du eine Bewegung spüren kannst, benutze den Inbusschlüssel #5, um die Schrauben fester anzuziehen.
Schritt 9: Laden
9.1 Öffne die Gummiklappe zwischen den hinteren Streben und stecke vorsichtig den Ladeanschluss in den Ladeport.
Ladegeschwindigkeit
50% Batterie in ≈ 2h30
Volle Batterie in ≈ 6h30
Hinweis:
- Stelle immer sicher, dass du die Ladeportabdeckung danach wieder aufsetzt.
- Stelle sicher, dass du die Anweisungen auf dem Ladegerät sorgfältig liest und befolgst.
Batterieanweisungen
- Verwende nur das offizielle VanMoof Batterieladegerät.
- Lade dein Bike drinnen an einem gut belüfteten trockenen Ort auf (Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen können den Ladevorgang beeinträchtigen).
- Dein Bike lädt am besten bei Temperaturen zwischen 5 - 30°C (32 - 86°F).
- Stelle das Ladegerät auf eine harte Oberfläche und achte darauf, dass es nie bedeckt ist. Platziere es niemals auf Teppich oder textilen Oberflächen, da das Ladegerät beim Gebrauch heiß werden kann (bis zu 40-50°C).
- Halte den Stecker und den Anschluss immer frei von Schmutz und Feuchtigkeit.
- Lade dein Bike nicht auf, wenn das Ladegerät oder der Stecker beschädigt ist. Im Zweifelsfall kontaktiere uns sofort.
- Wenn du dein Bike für einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchtest, stelle sicher, dass du alle sechs Monate deine Batterie vollständig auflädst.
- Ziehe den Stecker des Ladegeräts, wenn dein Bike vollständig aufgeladen ist. Lasse es nicht für eine sehr lange Zeit nach Abschluss des Ladevorgangs am Ladegerät.
- Lade die Batterie nicht unter 5°C auf.
- Die Batterie liefert keine Leistung, wenn die interne Temperatur unter -10 °C fällt.
Schritt 10: Bike-Aktivierung
- Nimm dein Bike aus dem Shipping-Modus, indem du das Ladegerät einsteckst oder den Anschaltknopf drückst. Dies dauert einige Sekunden, drücke den Knopf nicht erneut.
- Lade die VanMoof App herunter, erstelle ein Konto und registriere dein Bike.
- Stelle sicher, dass Bluetooth aktiviert ist. Dein Bike sollte automatisch eine Verbindung zur App herstellen.
- Lasse dich von der App anleiten, einen persönlichen Freischaltcode zu erstellen und deine Bike-Einstellungen anzupassen.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfe, ob dein Handy in der Nähe des Bikes ist und Bluetooth aktiviert ist.
Hast du dein Bike korrekt zusammengebaut? Lass es uns herausfinden.
- Ist dein Vorderrad korrekt in der Vorderradgabel positioniert?
- Sind die Muttern des Vorder- und Hinterrads fest verschraubt?
- Ist der Lenkervorbau mit 2 Schrauben ordnungsgemäß festgezogen?
- Ist der Sattel auf die richtige Höhe eingestellt, mit der Sattelstützenklemmschraube ordnungsgemäß festgezogen?
- Funktionieren die Bremsen ordnungsgemäß, wenn du sie betätigst?
- Sind die Reifen gemäß den richtigen Spezifikationen aufgepumpt?
- Sind die Pedale fest verschraubt und auf der richtigen Seite des Bikes (sie können nicht vertauscht werden)?
- Ist das Bike vollständig geladen, bevor du deine erste Fahrt unternimmst?
- Hast du die App installiert, deinen Entsperrcode eingerichtet und deine Bike-Einstellungen angepasst?
Alles erledigt? Dann kann es losgehen!
Jetzt, da du dein Bike zusammengebaut hast, ist es an der Zeit, sich damit vertraut zu machen: